GESSI PRÄSENTIERT DIE KOLLEKTIONEN DER HAUTE CULTURESeit der Gründung im Jahr 1992 ist es GESSI gelungen, höchste Ansprüche an Design, Fertigung und ästhetische Qualität bei der Kreation und Produktion von bis dahin rein funktionalen Einrichtungselementen zu erfüllen. Die Identifizierung immer neuer Lösungen, die in der DNA des Unternehmens aus dem Piemont liegt, das heute das Aushängeschild des „Made in Italy“ in der Welt ist, hat der gesamten Branche Impulse gegeben und sie dazu gebracht, sich durch die Einführung innovativer und überraschender Linien noch einmal zu übertreffen. Diese führende Rolle in der Entwicklung von Designeinrichtungen und als Anreiz für einen Kunden, der zunehmend auf das Wohlbefinden der Umgebung achtet, hat GESSI dazu veranlasst, seinen Design- und Herstellungsansatz mit einem Neologismus mit philosophisch-ganzheitlicher Matrix zu definieren: „Haute Culture“. „Haute Culture“ ist für GESSI der Ausdruck maximaler Experimentierfreude in Bezug auf Material, Form und Technik, die darin besteht, die Kreativität derer, die täglich ihre Linien entwerfen und schmieden, zu steigern, sie mit Leidenschaft und handwerklicher Exzellenz zu erfüllen und das italienische handwerkliche Erbe zu bewahren. Und auch von denen, die sich entscheiden, Teil dieses kreativen Prozesses in der Rolle des Kunden zu sein und dank eines Austauschs von Ideen, Empfindungen und Wünschen, die bisher das Erbe der Haute Couture und der Designmode waren, zum Endergebnis beizutragen.Die „Haute Culture“ von GESSI betritt die intimste Umgebung des Wohnens mit den neuen Kollektionen, die vorab auf der Milano Design Week vom 17. bis 23. April präsentiert werden. Das Unternehmen ist sowohl am Salone del Mobile (Halle, F09-G06) als auch auf dem Fuorisalone in seinem mailänder Showroom CASA GESSI MILANO in Via Manzoni 16/a vertreten, nur einen Steinwurf von der Via Montenapoleone und dem Modeviertel entfernt. Die Präsenz auf dem Salone del Mobile für GESSI ist ein absolutes Novum für eine Marke in der Badmöbelbranche. Diese Präsenz entstand aus dem Wunsch heraus, sein Wesen als Maison zu kommunizieren und sich eine Geschichte vorzustellen, durch die das Wohnen radikal verändert wird und ihm ein Mehrwert verliehen werden kann. Insbesondere um das Feld für die Erzählung der Haute Culture vorzubereiten, sieht das Layout der Messe vor, die Atmosphäre eines Wartezimmers eines Haute-Couture-Ateliers zu übertragen, umgeben von der Schönheit und Aufmerksamkeit, die ganz besonderen Kunden vorbehalten ist. Und um sich von den äußeren Elementen zu dekontaminieren, wurde der Besucherempfangsbereich noch weiter perfektioniert, einer der Grundwerte für das Unternehmen, dem mehr als die Hälfte der Fläche gewidmet ist. Die Umgebung zeichnet sich durch große Eleganz, eine raffinierte Farbexplosion und große Sorgfalt in der Kombination kostbarer Stoffe und Materialien aus, die die Mattheit mit der hohen Reflexion der Metallvorhänge kontrastieren. Es wird so sein, als würde man eine große Boutique betreten und die Geschichte darüber entdecken, wer GESSI ist, was es erreicht hat und was die Zukunftsvision des Private Wellness Company ist.DIE VERBINDUNG ZWISCHEN GESSI UND DER NATUR, INSPIRATION VON SCHÖNHEITSeit jeher auf die Anregungen der Natur bedacht, präsentiert GESSI zwei neue Kollektionen, die die Welt der Natur in Formen und Materialien zelebrieren und die Qualität des Designs auf höchstem Niveau verbessern, sowohl in der ästhetischen Suche als auch in der Metallverarbeitung, dem Kerngeschäft des Unternehmens, das Ergebnis der Arbeit der hervorragenden Handwerker und Handwerkerinnen des Unternehmens. Kollektionen, die das „Made in Italy“, für das GESSI steht, am besten zum Ausdruck bringen: hohes Materialniveau, Liebe zum Detail, raffinierter Stil, Innovation, Ideenreichtum bei Lösungen, Langlebigkeit.JACQUELINE-KOLLEKTIONDie neue JACQUELINE-Kollektion, eine perfekte Synthese des einzigartigen und personalisierten Ansatzes der Private Wellness Company, erweitert den Weg zur individuellen Gestaltung und umfasst die Essenz von Stil und Lebensstil in einem zeitlosen Konzept, das das „Know-how“ von GESSI in der Einrichtungs-/Designbranche auf höchstem Niveau bereichert. Wie Produkte, die zu Ikonen geworden sind und Ausdruck einer Marke oder einer Persönlichkeit sind, die sie inspirieren, so wird JACQUELINE zum Element, das jenes Wohlbefinden vermittelt, das nur Haute-Couture-Kreationen bieten können, weil sie um die Person herum geschaffen sind, die sie trägt. JACQUELINE ist eine Schmuckstück-Kollektion, einzigartig und exklusiv wie ein Designmode-Accessoire. Sie ist verblüffend, schön, wertvoll, mit Persönlichkeit, aber gleichzeitig bequem und natürlich, die es ermöglicht, einzigartige und faszinierende Umgebungen zu schaffen, dank der Wahl, ein Material zu verwenden, das in der Natur vorhanden ist, aber noch nie zuvor in Badezimmermöbeln verwendet wurde: der Bambus.Die hohlen Bambuswurzeln werden einzeln nach Durchmesser und Abstand zwischen den Knoten ausgewählt, um sie mit äußerster Natürlichkeit an die Kreation von Armaturen und Einrichtungsaccessoires anzupassen, die das Badezimmer und den Wellnessbereich zu einer Oase des Wohlbefindens und der Harmonie machen. Jedes Element der JACQUELINE-Kollektion ist handgefertigt und bringt das gesamte GESSI-Know-how zum Ausdruck, das in dreißig Jahren Erfahrung erworben wurde, mit einer so innovativen und spezialisierten Verarbeitung, dass es sich um ein echtes Erfindungspatent von GESSI handelt, das einzige in der Branche, das immer einen Schritt voraus ist. Auf diese Weise trägt das Unternehmen auch dazu bei, einen Teil des allgemein anerkannten italienischen Kulturerbes zu bewahren. In die Zukunft mit Respekt der Tradition blicken. Das ist Haute Culture von Gessi: Wiedererlangen, Erneuern, Experimentieren mit allen Fähigkeiten und Beherrschung, die typisch für den italienischen Geist sind, um diese Kultur zu schützen, die sonst vom Aussterben bedroht ist, und sie auf die nächste Stufe zu heben.PERLE-KOLLEKTIONDie neue Kollektion PERLE verkörpert bereits im Namen die Bedeutung und Eigenschaften des Schmuckstücks par excellence, das für Schönheit und Eleganz steht. So wie die Perle die vollkommenste und seltenste Form der Natur ist, so ist die Kugel, die jedes Element der Kollektion markiert, das Sinnbild der Reinheit und das Ergebnis gründlicher Forschung. Dieselbe Forschung, die Gessi in mehr als zwei Jahren Studien dazu veranlasst hat, die besten Materialien „Made in Italy“ zu erforschen, um sie in seinen Kreationen zu verbessern, mit dem Ziel, den intimsten Raum des Wohnens zu personalisieren. Und um diese kostbaren Materialien hervorzuheben, konnte es nur die perfekte Form der Perle sein: Die Kugel beeinflusste das Entstehen dieser neuen Kollektion, die, inspiriert von den getragenen, faszinierenden und weichen Schmuckperlen, darauf abzielt, das gleiche taktile und ästhetische Vergnügen im Alltag zu vermitteln, für eine ergonomische und funktionale Nutzung. Der Ansatz der „Haute Culture Gessi“ hat die internen Designer des Unternehmens dazu veranlasst, mit Architektur, Kunst, Mode und Handwerk zu konfrontieren und italienisches Know-how in einen neuen kulturellen Ansatz zu übersetzen, der die hohe Handwerkskunst weiter gibt, die sonst verloren gehen könnte: von der zeitlosen Handwerkskunst des Muranoglases bis zur manuellen Verarbeitung von Marmor, von Kunststoffen aus Bijoux und Modeaccessoires über Halbedelsteine bis hin zu Metallen der verarbeitenden Industrie. Die immer unterschiedlichen Kugeln werden durch einen wahrhaftigen Sockel mit geomatrischen Linien aufgewertet, inspiriert von verschiedenen Strömungen des italienischen Designs: eine skulpturale Form, die mit der Perle in einem Spiel von Schnitten interagiert, und sphärische und halbkugelförmige Elemente, die in einer fast unbeschreiblichen Harmonie und Ausgeglichenheit, wenn man sie nicht persönlich sieht und anfasst, untereinander kombiniert werden. Denn GESSI stellt beim Experimentieren immer den Menschen in den Mittelpunkt.Auch bei CASA GESSI MILANO (Showroom) überträgt die Einrichtung das individuelle Konzept, um die Vorstellungskraft in keiner Weise einzuschränken, sodass alle Merkmale des Produkts genossen werden können. Die erneuerten Umgebungen in einem der exklusivsten Räume Mailands, der sich zu einem versteckten Garten öffnet, werden zum Symbol eines echten Ateliers, um Architekten und Designern eine andere, beispiellose Erfahrung zu ermöglichen, um der Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen, um zu experimentieren und neue Innenräume mit Produkten zu schaffen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.Während der gesamten Milano Design Week wird es im CASA GESSI möglich sein, sich von der Soundgestaltung zahlreicher DJ-Sets mitreißen zu lassen: Jeden Abend von 19 bis 21 Uhr ist DJ Janax Pacha der Protagonist in der Lounge und transportiert die Gäste durch die Mischung aus ethnischen und elektronischen Rhythmen zu den Stränden von Tulum; Von 21 bis 23 Uhr wird Norabee, ein sehr beliebter DJ der Mailänder Szene, sich im internen Privatraum am Mischpult mit dem Resident-DJ von Milano Marittima Niky Setti und dem Musiker und Produzenten Francesco Bellinzoni in einer dynamischen und super groovigen Reise abwechslen, die von House und Dance bis hin zu Funk-Sounds und Disco-Musik der 70iger Jahre reicht.