GESSI HAUTE CULTURE PRÄSENTIERT DIE KOLLEKTION JACQUELINESo wie in der Modegeschichte äußerst stilvolle Frauenfiguren zu Ikonen geworden sind, die Kleidern und Accessoires Namen geben, die alle Merkmale beinhalten, die sie allein im Namen auszeichnen, so will GESSI seinen Weg in Richtung individueller Handwerkskunst weiter vorantreiben, die eine innovative und originelle Kollektion schafft, ein echtes Juwel von höchster Qualität.JACQUELINE verkörpert durch ihre eigene Persönlichkeit die Essenz von Stil und Lebensstil in einem zeitlosen Konzept, das das „Know-how“, das die Kultur, Innovation und Persönlichkeit von GESSI in der fast sartorialen Verarbeitung im Einrichtungs-/Designbereich auszeichnet, auf die höchste Ebene bringt. Das Objekt selbst ist daher der Dreh- und Angelpunkt, der alle kulturellen Werte von GESSI umfasst und innerhalb der intimsten Wohnumgebung zum Ausdruck der Person wird, die in diesem Raum lebt, ein Element der Persönlichkeit selbst.Wie Produkte, die zu Ikonen geworden sind und den maximalen Ausdruck einer Marke oder einer Persönlichkeit enthalten, die sie inspiriert, so schafft es JACQUELINE, das Element zu werden, das jenes Wohlbefinden vermitteln kann, das nur Haute-Couture-Kreationen bieten können, weil sie um die Person herum geschaffen sind, die sie trägt. Eine Kollektion also schön, wertvoll, mit Persönlichkeit, aber gleichzeitig bequem und natürlich, die es ermöglicht, einzigartige und faszinierende Umgebungen zu schaffen, dank der Wahl, ein Material zu verwenden, das in der Natur vorhanden ist, aber noch nie zuvor in Badezimmermöbeln verwendet wurde: der Bambus.GESSI, das sich seit jeher von der Natur und insbesondere von den unendlichen Formen des Wassers für seine Linien inspirieren lässt, hat für die überraschende JACQUELINE-Kollektion die hohlen Bambuswurzeln gewählt: Die Wurzeln werden einzeln nach Durchmesser und Abstand zwischen den Knoten gewählt, um sie mit größtmöglicher Natürlichkeit an die Kreation von Armaturen und Einrichtungsaccessoires anzupassen, die das Bad und den eigenen Wellnessbereich zu einer Oase des Wohlbefindens und der Harmonie machen.Jedes Accessoire, jeder Wasserhahn der JACQUELINE-Kollektion wird von Hand gefertigt und sein Herstellungs- und Veredelungsprozess beinhaltet das gesamte GESSI-Know-how, das in dreißig Jahren Erfahrung erworben wurde: Für jedes Element werden alle Fähigkeiten und Spezialisierungen aktiviert, die JACQUELINE in ein Schmuckstück-Kollektion verwandeln.DIE VERBINDUNG ZWISCHEN GESSI UND DER NATUR, INSPIRATION VON SCHÖNHEITSeit jeher auf die Anregungen der Natur bedacht, wollte das interne Designstudio bei der Gestaltung der JACQUELINE-Kollektion ein natürliches Element wählen, das einerseits die Erzielung ikonischer Formen ermöglicht und andererseits es kombinierbar und komplementär zur modularen und einzigartigen Verarbeitung von Metall macht, dem Kerngeschäft des Unternehmens, das Ergebnis der Arbeit der hervorragenden Handwerker und Handwerkerinnen von GESSI.Es ist die natürliche Krümmung des Bambus, die die Hand des GESSI-Handwerkers leitet: Jedes Stück ist ein Unikat, das Ergebnis eines komplexen Weges, der es ermöglicht, ein natürliches Material einer funktionellen und nicht nur einer ästhetischen Verwendung zuzuführen. Das Endergebnis vereint hochwertige Handwerkskunst und Fertigung in einem einzigartigen und exklusiven Produkt. Jedes Bambuselement der JACQUELINE-Kollektion sieht einen speziellen manuellen Prozess vor: von der Auswahl der Wurzeln bis zum Heißbiegen, von der Behandlung, um es geeignet für den Kontakt mit Wasser und ästhetisch einzigartig zu machen, bis zur Technologie zum Einfügen der Elemente, die für den Durchlauf des Wassers erforderlich sind bis hin zur Verbindung mit Metallen, wie in einem Designmode-Accessoire. Ein so innovatives und spezialisiertes Verfahren, dass es sich um ein echtes Erfindungspatent von GESSI handelt, das einzige in der Branche, das immer einen Schritt voraus ist.JACQUELINE ist eine Kollektion, die die besten Qualitäten des „Made in Italy“ hervorhebt – hohes Materialniveau, Liebe zum Detail, raffinierter Stil, Innovation, Ideenreichtum bei Lösungen, Langlebigkeit – wovon GESSI international eines der Aushängeschilder ist; Auf diese Weise trägt das Unternehmen dazu bei, einen Teil des allgemein anerkannten italienischen Kulturerbes zu bewahren. In die Zukunft mit Respekt der Tradition blicken. Das ist Haute Culture von Gessi: Wiedererlangen, Erneuern, Experimentieren mit allen Fähigkeiten und Beherrschung, die typisch für den italienischen Geist sind, um diese Kultur zu schützen, die sonst vom Aussterben bedroht ist, und sie auf die nächste Stufe zu heben.Eine limitierte Auswahl von zehn Oberflächen verbindet die Raffinesse des neuen JACQUELINE-Konzepts in Kombination mit den verschiedenen Bambusflammen: Poliertes und gebürstetes Nickel, poliertes und gebürstetes schwarzes Metall, poliertes und gebürstetes Messing, polierte und gebürstete warme Bronze, dunkles Bronze und gebürstetes Kupfer, die den individuellen Touch betonen, und in der brandneuen Farbe Total Black kombiniert mit der innovativen Dunkelschwarzmetall-Oberfläche, fast absolut schwarz.Die Hebel des Wasserhahns, deren Formen von den Verschlüssen von Taschen und Modeaccessoires inspiriert sind, sind aus Metall mit Details in Lederoptik oder in einem Material erhältlich, das Horn mit kontrastierenden Metalldetails nachahmt.Bamboo wird in verschiedenen Modellen verwendet: Wasserhähne für niedrige Waschbecken, mit Auslauf in zwei Höhen, Zwei- oder Dreiloch-, Boden-, Decken- und Wandmischer, während die Basen der Mischer wiederum aufgrund der Formen und Proportionen ein innovatives Design aufweisen: Dank der großzügigen Dicke der Bambuswurzel bieten sie weiche, aber gleichzeitig strenge Zeichen, wie die abgerundeten Ecken, während die seitlichen Hebel zu einer natürlichen, wenn auch ungewöhnlichen Geste einladen.Auch dies ist ein Ausdruck von „Haute Culture“ von GESSI, das die intimste Umgebung des Wohnens mit den neuen Kollektionen betritt, die vorab auf der Milano Design Week vom 17. bis 23. April präsentiert werden. Das Unternehmen wird sowohl am Salone del Mobile (Halle, F09-G06) als auch auf dem Fuorisalone in seinem mailänder Showroom CASA GESSI MILANO in Via Manzoni 16/a vertreten sein, nur einen Steinwurf von der Via Montenapoleone und dem Modeviertel entfernt.